• Georg Friedrich Danz

  • Absendeort: Wien · Datum: 20.10.1781
    Briefkopfdaten
  • Absender: Danz, Georg Friedrich
  • Empfänger: Werner, Abraham Gottlob
  • Absendeort: Wien
  • Datum: 20.10.1781
    Handschrift
  • Datengeber: Universitätsbibliothek "Georg Agricola" der Technischen Universität Bergakademie Freiberg
  • Signatur: Nachlass Abraham Gottlob Werner, Band I (A) S. 197-198
  • Incipit: „[1] Wien den 20. Oktober 1781.
    Hochedelgebohrner,
    Insonders Hochgeehrtester Herr
    Inspektor!
    Da ich diesen Sommer selbst in Ungarn und Siebenbürgen Mineralien gesammelt habe; so [...]“
    Sprache
  • Deutsch
[1] Wien den 20. Oktober 1781.
Hochedelgebohrner,
Insonders Hochgeehrtester Herr
Inspektor!
Da ich diesen Sommer selbst in Ungarn und Siebenbürgen Mineralien gesammelt habe; so nehme ich mir die Freyheit, Ihnen eine Küste davon zu überschicken. Sie werden dieselbe von Dreßden aus vom Herrn Schlipalius Ober-Steuer-Kanzellisten, erhalten. Und zwar erhalten Sie unter andern Opale mit Steinart; opalisirten Marmor; Kupfer  Erz mit Kristallisation; rother Schwefel mit Spießglanz und Blende. Dafür bitte ich mir nun bey Gelegenheit Flußspat-Drusen, Zinn Graupen, und gestrikten Kobalt zu schikken. zu gleich unterfange ich mich einige Samlungen von vererzten Gold aus Nagiay in Siebenbürgen an Ihnen zu übermachen, vielleicht finden sich Liebhaber dazu. Der Preis folgt mit der Specification. Sollten Cristallisationen, Rothgültig oder Haar Silber brechen; so bitte ich Sie auf meine Rechnung sie taxiren [2] zu laßen und alles nach Dreßden an Herrn Schlipalius zu schicken, der so gleich die Rechnung bezahlen wird. Übrigens empfehle ich mich ihrer Freundschaft und verbleibe mit vollkommenster Hochachtung
Euer Hochedelgebohrenen
gehorsamer Diene[r]
Georg Friedrich Danz
 
 
 
 
[1] Wien den 20. Oktober 1781.
Hochedelgebohrner,
Insonders Hochgeehrtester Herr
Inspektor!
Da ich diesen Sommer selbst in Ungarn und Siebenbürgen Mineralien gesammelt habe; so nehme ich mir die Freyheit, Ihnen eine Küste davon zu überschicken. Sie werden dieselbe von Dreßden aus vom Herrn Schlipalius Ober-Steuer-Kanzellisten, erhalten. Und zwar erhalten Sie unter andern Opale mit Steinart; opalisirten Marmor; Kupfer  Erz mit Kristallisation; rother Schwefel mit Spießglanz und Blende. Dafür bitte ich mir nun bey Gelegenheit Flußspat-Drusen, Zinn Graupen, und gestrikten Kobalt zu schikken. zu gleich unterfange ich mich einige Samlungen von vererzten Gold aus Nagiay in Siebenbürgen an Ihnen zu übermachen, vielleicht finden sich Liebhaber dazu. Der Preis folgt mit der Specification. Sollten Cristallisationen, Rothgültig oder Haar Silber brechen; so bitte ich Sie auf meine Rechnung sie taxiren [2] zu laßen und alles nach Dreßden an Herrn Schlipalius zu schicken, der so gleich die Rechnung bezahlen wird. Übrigens empfehle ich mich ihrer Freundschaft und verbleibe mit vollkommenster Hochachtung
Euer Hochedelgebohrenen
gehorsamer Diene[r]
Georg Friedrich Danz
 
 
 
 
×
×